Unsere Zahnärzte

Dr. Ina von der Gracht | Zahnärztin
Arbeitsfokus
- Funktionsdiagnostik und -therapie / CMD / Schienentherapie, ganzheitliche Behandlung, Konservierende Zahnheilkunde, Prothetik, Ästhetik, Endodontie mit Mikroskop
Vita / Berufliche Tätigkeiten
2007 – 2012 | Studium der Zahnheilkunde, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen |
2012 – 2012 | Staatsexamen Zahnmedizin |
2011 – 2017 | Promotionsstudium, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Thema: EMG correlations of edentulous patients with implant overdentures and fixed dental prostheses compared to conventional complete dentures and dentates: A systematic review and meta-analysis |
2017 | Doktorandenprüfung mit Auszeichnung „summa cum laude“ |
2014 – 2014 | Vorbereitungsassistentin in der Zahnarztpraxis „Zentrum für Zahnheilkunde“ Dr. Stegherr & Stegherr in Albstadt Ebingen |
2015 – 2016 | Vorbereitungsassistentin in der Zahnarztpraxis „IHRE ZAHNÄRZTE“ Dr. Reichardt, Dr. Miyakawa in Stuttgart |
2016 – 2018 | Angestellte Zahnärztin in der Zahnarztpraxis „IHRE ZAHNÄRZTE“ Dr. Reichardt, Dr. Miyakawa in Stuttgart |
7/2018 | Gründung der eigenen Praxis (Übernahme der Praxis von Zahnarzt Hanns-Dieter Ruoff) |
Fortbildungen 2021
3.4.2021 – 4.12.2021 | advanced seminar „MRI TMJ Update and new insights, including Condylography Interpretation” (Magnetresonanztomographie in der Diagnostik Craniomandibulärerer Dysfunktionen, CMD) |
Fortbildungen 2020
17.02.2020 – 18.02.2020 | Fortbildung "Augmentation I" bei Dr. Happe in Münster |
20.06.2020 | Fortbildung "Implantatprothetik intensiv" bei Prof. Wolfart |
08/2020 | CMD Professional I bei Prof. Bumann online |
11.09.2020 | Fortbildung "Augmentationstechniken" bei Prof. Al-Nawas |
08.10.2020 – 11.10.2020 | CMD Professional II bei Prof. Bumann in München |
13.11.2020 – 15.11.2020 | CMD Professional III bei Prof. Bumann in München |
11.12.2020 – 13.12.2020 | CMD Professional IV bei Prof. Bumann online |
Fortbildungen 2019
17.01.2019 | QM-Fortbildung |
19.01.2019 | Fortbildung Implantologie Kurs bei Prof. Dr. Dhom in Ludwigshafen |
19.02.2019 | QM-Fortbildung |
22.05.2019 | Daisy Kurs zum Thema "Schienentherapie" |
29.06.2019 | Invisalign Workshop in Stuttgart |
Fortbildungen 2018
16.02.2018 – 17.02.2018 | Curriculum ästhetische Zahnheilkunde 5: Implantologie und Implantatprothetik |
01.03.2018 – 02.03.2018 | Curriculum ästhetische Zahnheilkunde 6: CAD/CAM Technologie in der Zahntechnik und Zahnmedizin |
23.03.2018 – 24.03.2018 | Curriculum ästhetische Zahnheilkunde 7: Plastisch-ästhetische Parodontalchirurgie |
02/2017 – 04/2018 | 18 tägige Fortbildungsreihe DGÄZ Curriculum für Ästhetische Zahnheilkunde |
20.04.2018 – 21.04.2018 | Curriculum ästhetische Zahnheilkunde 8: Die Ästhetik in der abnehmbaren Prothetik |
04.05.2018 – 05.05.2018 | Curriculum Sportzahnmedizin Teil 1 Grundlagen der Sportzahnmedizn, Dr. Schwenk, Dr. Striegel |
22.05.2018 – 23.05.2018 | Curriculum Sportzahnmedizin Teil 2 Traumatologie im Sport, Prof. Krastl |
31.08.2018 – 01.09.2018 | Curriculum Imlantologie: Intro-Wochenende |
14.09.2018 – 15.09.2018 | Curriculum Sportzahnmedizin Teil 3: Möglichkeiten des Leistungstunings für Spitzensportler, Dr. Göttfert |
19.10.2018 – 20.10.2018 | Curriculum Sportzahnmedizin Teil 4: Medizinisches Hintergrundwissen für Sportzahnärzte, Dr. Dr. Tröltzsch |
23.11.2018 – 24.11.2018 | Curriculum Implantologie: Indikationsbezogene Diagnostik und Planung von Rehabilitationen, Prof. Becker, Prof. Schwarz |
08.12.2018 – 09.12.2018 | Fortbildung Curriculum Sportzahnmedizin |
Fortbildungen 2017
03.02.2017 – 04.02.2017 | Curriculum ästhetische Zahnheilkunde 1: Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin |
17.02.2017 | GAK 223 Prof. Paulo Malo: Implantologie! Von den Basics zu den Grenzfällen |
04/2016 – 03/2017 | 18-tägige Fortbildungsreihe DGET Curriculum für Endodontie und damit Zertifizierung als Spezialistin für Endodontie |
10.03.2017 | Prüfung und Zertifizierung zum Schwerpunkt Endodontologie der DGET |
15.03.2017 | GAK 224: PD Dr. Falk Schwendicke, ZA Ulf Krueger-Janson: Konzepte überdenken! Kariologie und restaurative Zahnheilkunde3. Platz für den Kurzbericht zum GAK 219 |
17.03.2017 – 18.03.2017 | Curriculum ästhetische Zahnheilkunde 2: Fallplanung |
29.03.2017 – 02.04.2017 | Dental Expert Meeting |
06.05.2017 | DGQZ Dr. Francesco Mintrone: New Paradigms in digital dentistry |
17.05.2017 | GAK 225 Dr. Cathrine Kempf, Dr. Friedemann Weller: Medizin trifft Zahnmedizin |
23.05.2017 – 24.05.2017 | Curriculum ästhetische Zahnheilkunde 3: Funktion und Ästhetik der Zähne |
08.09.2017 – 09.09.2017 | Curriculum ästhetische Zahnheilkunde 4: Vollkeramische Restaurationen |
17.02.2017 | GAK 229 Axel Thüne, Dr. Angela Dergham, Dr. Christian Wirsching, ZÄ Béla Barner: Strategien für young professionals |
Fortbildungen 2016
10/2015 – 04/2016 | 15-Tägige strukturierte Fortbildungsreihe Viesid Curriculum zur Erhaltung des Experten in Methodik und Technik der Lehre der Wiener Schule der Interdisziplinären Zahnmedizin nach Prof. Rudolf Slavicek |
05.02.2016 – 06.02.2016 | DGQZ „Creating Esthetic Solutions – a minimal invasive concept“ |
09.03.2016 | GAK 218 Prof. Dr. Schlagenhauf: Der hoffnungslose Zahn – Zahnerhaltung nach dem Würzburger Konzept |
27.04.2016 | GAK 219. Dr. Wolfgang Boisserée: Kraniomandibuläres und muskuloskelettales System |
01.06.2016 | Fortbildung Philips ZOOM Bleaching |
10.06.2016 – 11.06.2016 | Symposium DGÄZ und DGFTD: Wieviel Funktion braucht der Patient? |
13.07.2016 – 19.10.2016 | DVT Fachkunde |
Fortbildungen 2015
09/2015 – 12/2015 | 12-tägige Fortbildungsreihe IHK Lehrgang Business Process Manager der Zahnmedizin |
Fortbildungen 2014
02.08.2014 – 03.08.2014 | Lachgassedierung in der Zahnarztpraxis |
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Deutsche Gesellschaft für Endodontie (DGET)
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart (GAK)
Bewertung wird geladen...

Hanns-Dieter Ruoff | Zahnarzt, Master of Science (M.Sc.) Implantologie bei der DGI
Arbeitsfokus
- Endodontie, Implantologie, Ästhetische Rehabilitationen
Vita / Berufliche Tätigkeiten
1969 – 1974 | Studium der Physik und Mathematik in Tübingen |
1975 – 1980 | Studium der Zahnmedizin in Tübingen |
1980 – 1983 | Assistenzzeit in Nürtingen und Berlin |
1984 | Niederlassung in eigener Praxis in Tübingen |
1986 | Beginn der implantologischen Tätigkeit mit dem Tübinger Implantat. |
1986 – 1990 | Weiterbildung bei Dr. Reusch in Westerburg (Okklusionskonzept nach Prof. Slavicek) |
1998 | Endodontische Ausbildung (Technik nach Schilder, Boston) bei Dr. Pontius |
2003 – 2007 | Master of Science Implantologie bei der DGI (Deutsche Gesellschaft für Implantologie) |
2008 – 2010 | Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde bei der DGÄZ (Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin |
Zurzeit Ausbildung zum Spezialisten für Ästhetik
Wissenschaftliche Arbeiten:
Masterthesis 2007: Die Langzeitstabilität des Augmentats, des crestalen Knochens und die Implantatüberlebensrate bei Sinusbodenaugmentationen mit xenogenem Knochenersatzmaterial (Bio-Oss)
Fortbildungen 2019
17.05.2019 | Platelet Rich Fibrin Intensiv Kurs – Advanced PRF & I-PRF mit Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati in Frankfurt |
Mitgliedschaften:
- Master of Science Club in Oral Medicine
- Deutsche Gesellschaft für Implantologie (DGI)
- Deutsche Gesellschaft für ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ)
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGP)
- Gnathologischer Arbeitskreis Stuttgart (GAK)
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde (DGZMK)

Dr. Leonie Jessing
im Mutterschutz
Vita / Berufliche Tätigkeiten
2013 - 2014 | Studium der Psychologie, Eberhard Karls Universität Tübingen |
2014 - 2019 | Studium der Zahnmedizin, Eberhard Karls Universität Tübingen |
2019 | Approbation |
seit 07/2020 | angestellte Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr. von der Gracht & Kollegen in Tübingen |
11/2024 | Abschluss der Promotion zur Dr. med. dent. |
Fortbildungen 2022-2023
2022 - 2023 | Teilnahme am Curriculum Implantologie der DGI |

Dr. Lea Sophie Beck ehem. Exner
Arbeitsfokus
- Kinderzahnheilkunde
Vita / Berufliche Tätigkeiten
03/2015 | Förderpreis „Young Woman in Public Affairs“, ZONTA Club Heilbronn |
2016 - 2022 | Studium der Zahnmedizin, Eberhard Karls Universität Tübingen |
08/2021 | Praktikum im Bereich der Oralchirurgie und Implantologie, Praxisklinik Kieferwerk, Tübingen |
2022 | 4-wöchige freiwillige zahnärztliche Hilfsarbeit in Bolivien, Huancarani (FCSM e.V. – Zahnmedizin für Lateinamerika) |
seit 05/2023 | angestellte Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr. von der Gracht & Kollegen in Tübingen |
06/2024 | Abschluss der Promotion zur Dr. med. dent. |
Fortbildungen 2025
01-04/25 | Live-Patient Curriculum Implantologie, Collegium Implantologiae Oralis, Dr. Arne von Sternheim |
Fortbildungen 2024
05.-10.02.24 | Curriculum Kinderzahnheilkunde, Dr. Ulrike Uhlmann, Dr. Rebecca Otto |
28.04.24 | Nachhaltige Kinderzahnmedizin, Dr. Anne Heinz |
30.11.24 | Komplexe Kavitäten, Prof. Dr. Thomas Attin |
Fortbildungen 2023
21.-22.04.23 | Prävention, Reparatur, Regeneration – Bausteine einer minimal-invasiven Zahnmedizin |
04.10.23 | CMD Pro I, Prof. Bumann |
06.-07.10.23 | Endodontie 2.23, Dr. Ralf Schlichting |
08.-09.12.12 | CMD Pro II, Prof. Bumann |
17.09.-17.12.23 | DVT-Fachkunde |
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen 2022
- Bartha, V., Exner, L., Schweikert, D., Woelber, J.P., Vach, K., Meyer, A., Basrai, M., Bischoff, S.C., Meller, C., Wolff, D., 2022. Effect of the Mediterranean diet on gingivitis: A randomized controlled trial. J. Clin. Periodontol. 49, 111–122. https://doi.org/10.1111/jcpe.13576
- Bartha, V., Exner, L., Meyer, A.-L., Basrai, M., Schweikert, D., Adolph, M., Bruckner, T., Meller, C., Woelber, J.P., Wolff, D., 2022. How to Measure Adherence to a Mediterranean Diet in Dental Studies: Is a Short Adherence Screener Enough? A Comparative Analysis. Nutrients 14, 1300. https://doi.org/10.3390/nu14061300
- Bartha, V., Exner, L., Basrai, M., Bischoff, S.C., Schweikert, D., Adolph, M., Bruckner, T., Grueninger, D., Klein, D., Meller, C., Woelber, J.P., Wolff, D., 2022. Changes in serum omega fatty acids on a Mediterranean diet intervention in patients with gingivitis: An exploratory study. J. Periodontal Res. 00, 1–12. https://doi.org/10.1111/jre.13056

Michelle Höpfner
Vita / Berufliche Tätigkeiten
2015 - 2018 | Vorklinischer Studienabschnitt Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
09/2016 | Naturwissenschaftliche Vorprüfung |
10/2018 | Zahnärztliche Vorprüfung |
2018 - 2021 | Klinischer Studienabschnitt Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
06/2021 | Zahnärztliche Prüfung Staatsexamen Zahnmedizin an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
07/2021 - 07/2022 | Assistenzzahnärztin Poliklinik für Zahnerhaltung UKT |
08/2022 - 01/2024 | Assistenzzahnärztin Zahnarztpraxis Dr. Geist Tübingen |
02/2024 - 06/2024 | angestellte Zahnärztin Zahnarztpraxis Dr. Geist Tübingen |
seit 07/24 | angestellte Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr. von der Gracht & Kollegen in Tübingen |

Dr. Sonja Zäh
Arbeitsfokus
- Funktionsdiagnostik und -therapie/CMD/Schienentherapie, ganzheitliche Behandlung, Ästhetische Zahnheilkunde, Sportzahnmedizin, Implantologie, Kinderzahnheilkunde
Vita / Berufliche Tätigkeiten
09/2004 – 02/2007 | Ausbildung Zahnmedizinische Fachangestellte |
03/2007 – 05/2010 | Zahnmedizinische Fachangestellte, Qualitätsmanagementbeauftragte |
10/2010 – 06/2016 | Studium Eberhard Karls Universität Tübingen Fach: Zahnmedizin Examen: 31.05.2016 Approbation: 23.06.2016 |
08/2014 – 02/2018 | Promotion Eberhard Karls Universität Tübingen |
10/2016 – 09/2017 | Angestellte Zahnärztin Dr. Pierre Hobbach, Stuttgart |
10/2017 – 08/2024 |
Angestellte Zahnärztin Dr. Peter Weber, Nürtingen Praxisübernahme 01/2023 Dr. Bishoy Mikhaiel |
09/2024 | angestellte Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Dr. von der Gracht & Kollegen in Tübingen |
Fortbildungen 2022
06.2022 – 12.2022 | Curriculum Sportzahnmedizin, DGSZM Nürnberg |
Fortbildungen 2020
02.2020 – 11.2020 | Curriculum Implantologie, ZFZ Stuttgart |
Fortbildungen 2019
01.2019 – 12.2019 | Curriculum Ästhetische Zahnheilkunde, ZFZ Stuttgart |
2019 | Okklusometrie, ZA Gerd Christiansen |
Fortbildungen 2018
2018 | „Nie wieder verlorener Biss“ Ein etwas anderes Funktionskonzept, ZA Gerd Christiansen |
2018 | Update Kompositrestaurationen, Dr. Didier Dietschi |
Fortbildungen 2017
2017 | Endodontie Seminar, Dr. Peter Kiefner |
2017 | Orthomolekulare Medizin, Dr. Rudolf Meierhöfer |
2017 | CMD Diagnostik, Dr. Rudolf Meierhöfer |
2017 | Keramikveneers, Prof. Dr. Jürgen Manhart |
Fortbildungen 2016
2016 | Parodontitis aus ganzheitlicher Sicht, Dr. Rudolf Meierhöfer |
2016 | Periimplantitis, Dr. Andreas Meschenmoser |
2016 | Mastering layering, anatomy and finishing of anterior composite restorations, Dr. Didier Dietschi |